In diesem Artikel möchte ich dir die Spotify Analytics erklären und woran du erkennen kannst wie erfolgreich deine Podcast Folgen sind. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass von allen Podcast- Plattformen Spotify bisher die ausführlichsten Analysen bietet. Der Google Podcast Manager ist aber auf einem guten Weg Spotify in Sachen Analyse abzulösen.
Wo finde ich meine Analytics Daten auf Spotify?
Dazu gehst du einfach auf diesen Link https://podcasters.spotify.com/catalog und wählst deinen Podcast aus. Dann werden dir im Spotify oben vier Zahlen angezeigt. Das sind die Gesamtzahlen über die komplette Dauer.

Wie viele Spotify Abonnenten hat mein Podcast?
Das lässt sich nur so ungefähr sagen. Zwar gibt es in der Analyse den Punkt Follower, aber dies muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass diese Follower auch regelmäßig deinen Podcast anhören. Hier sind Downloadzahlen aus deinem Hostinganbieter oder WordPress Plugin wie Podlove hilfreicher.
Was ist bei Spotify für Podcaster der Unterschied zwischen Start, Streams, Listener und Follower?
Starts = Wenn ein Nutzer mehr als 0 Sekunden deinen Podcast hört
Streams = Wenn ein Nutzer mindestens 60 Sekunden deinen Podcast hört
Listeners = Die Anzahl der Unique Nutzer die deinen Podcast anhören
Followers = Ist die Anzahl von Spotify Nutzern, die auf den Follow Button auf deiner Podcast Seite geklickt haben
Woran kann ich erkennen ob eine Folge “erfolgreich” ist?
Jeder definiert Erfolg natürlich anders. Eine erfolgreiche Podcast Folge kann sich dadurch auszeichnen, dass die Differenz zwischen Starts und Streams möglichst gering ist. Hast du so eine Folge gefunden analysiere, warum die Leute diese Folge so gut fanden. In den Spotify Analytics sieht das dann so aus:
Kann ich auch einzelne Spotify Folgen analysieren?
Neben der Gesamtanalyse kannst du natürlich auch einzelne Folge analysieren. Dazu klickst du einfach in der Episodenansicht auf die gewünschte Episode und es öffnet sich die Analyseseite.
Welche Daten liefert Spotify zur Zielgruppe?
Neben den Informationen wie lange deine Podcast Folgen gehört werden bietet Spotify als einzige Podcast Plattform aktuell auch noch demografische Daten an. Es werden auch noch Daten zu Geschlecht und Alter angezeigt. So lernst du noch besser deine Zielgruppe kennen und kannst den Inhalt entsprechend anpassen. Zusätzlich dazu werden auch die Interpreten angezeigt, die deine Zielgruppe gerne hört.