Seite wählen

Podcast Aufnahme: Warum Zoom nicht für eine Podcast Aufnahme geeignet ist!

von

Wenn es aus logistischen Gründen nicht möglich ist ein Podcast Interview persönlich durchzuführen, erfolgt dies meistens über Zoom oder Skype. In diesem Artikel möchten wir dir erläutern warum Zoom nicht für die Podcast Aufnahme geeignet ist.

Warum du Zoom für die Podcast Aufnahme nicht verwenden solltest?

Kommunikationstools wie Zoom haben im Jahre 2020 gerade durch die Pandemie an Bedeutung gewonnen. Bei Zoom gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine komplette Anruf aufzuzeichnen. Dort lässt sich auch ein professionelles Mikrofon auswählen.

Einen Haken hat diese Art der Aufzeichnung jedoch: Sollte die Internetverbindung eines Teilnehmers nicht ausreichend sein, wird die Bandbreite des Anrufes verringert und somit auch die Audioqualität der Aufnahme. Diese Audiostörungen werden ebenfalls mit aufgezeichnet.

Diese Störungen verringern das Audioerlebnis des Hörers was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass dieser die Folge abschaltet. Ich finde zu einem guten Podcast gehört ein spannender Inhalt sowie eine gute Audioqualität. Sollte einer dieser beiden Faktoren nicht stimmen, überlege ich mir dreimal ob ich die Podcast Folge weiter höre.

Wir vom Podcast Atelier möchten dir aber natürlich zu diesem Problem auch eine Lösung präsentieren. Wie du unabhängig von der Internetverbindung eine gute Podcast Aufnahme realisieren kannst, zeigen wir dir jetzt.

Wie funktioniert eine Podcast Remoteaufnahme

Was ist eine Podcast Remote Aufnahme?

Bei einer Podcast Remote Aufnahme, wird über ein Tool wie Skype oder Zoom eine Audioverbindung zwischen Gast und Podcaster hergestellt. Um eine gute Audioqualität zu gewährleisten, nimmt jeder Teilnehmer seine gesprochenes Wort selbst aufnehmen. Der Podcast Host schneidet dann am Ende alle Audiodateien zu einem Gespräch zusammen.

Wie wird eine Podcast Remote Aufnahme technisch umgesetzt?

Um die Podcast Remote Aufnahme technisch zu realisieren, wird ein externes Mikrofon und ein Audio Aufnahmeprogramm benötigt. Als kostenlose Variante kann hier Audacity verwendet werden. Sollte kein externes Mikrofon vorhanden sein, kann auch die Sprachmemo App des Smartphones verwendet werden.

Wie wird eine Podcast Aufnahme inhaltlich realisiert?

Damit alle Audiospuren synchron sind, zählt der Podcast Host von 3 herunter und bei 0 sagen alle Teilnehmer gleichzeitig START. Dies ermöglicht es dem Podcast Host, nach der Aufnahme alle Audiospuren zu synchronisieren.

Podcast Express Guide

Nach Monaten: Der erste Club öffnet wieder und alle wollen hin!

Stell dir vor, du hörst, dass ein neuer Club öffnet. Mega angesagt und jeder spricht darüber. Du...
Podcast Lautstärke: Welchen Pegel solltest du in deinem Podcast verwenden?

Podcast Lautstärke: Das sind die richtigen Pegeleinstellungen!

Was ist der Pegel / Lautstärke? Die Lautstärke oder auch Pegel genannt beschreibt die Stärke des...
Podcast Mikrofon Shure MV7 im Test

Podcast Mikrofon: Shure MV7 – Das perfekte Mikrofon für Podcasts!

Wir haben uns das Podcast Mikrofon Shure MV7 genauer angeschaut. Warum das Shure MV7 für Podcaster ideal geeignet ist erfährst du hier.

Podcast Moderation: 10 Fragen die du in jedem Podcast Interview stellen kannst!

Podcast Moderation: 10 Fragen die du in jedem Podcast Interview stellen kannst!

Eine gute Vorbereitung ist essenziell wichtig um ein erfolgreiches Podcast-Interview zu führen....
Podcast-Moderation-Redeanteil

Podcast Moderation: Diese Dinge solltest du als Moderatorin beachten!

Die Moderationskills eines Podcast-Host können entscheidend dafür sein, wie ansprechend und...
Podcast Analytics: Die neue Deezer Analytics App für Podcaster Creator

Podcast Analytics: Die neue Deezer Analytics App für Podcaster Creator

Bislang gab es für die Podcast Plattform Deezer als Podcast Creator kaum Möglichkeiten die Podcast...
Was ist FYEO

FYEO – Der neue Player auf dem Podcast Markt

FYEO steht für For your ears Only und ist ein neuer Player auf dem Markt der Podcast Plattformen....
Podcast Aufnahme: 5 Dinge die du vorher beachten solltest - mit kostenloser Checkliste

Podcast Aufnahme: 5 Dinge die du vorher beachten solltest – mit kostenloser Checkliste

Für eine reibungslose Podcast Aufnahme gibt es einiges zu beachten. Mögliche Störungen können dazu...
Podcast Plattformen im Vergleich: Was bietet Spotify, iTunes Google Podcast und Amazon Music für Podcaster?

Podcast Plattformen im Vergleich: Was bieten Spotify, iTunes, Google Podcast und Amazon Music für Podcaster?

Wenn man seinen Podcast auf unterschiedlichen Podcast Plattformen veröffentlicht, weiß du oft...
Podcast Analytics auf Spotify einfach erklärt - Wie erfolgreich ist mein eigenen Podcast?

Podcast Analytics auf Spotify – Wie erfolgreich ist mein eigener Podcast?

In diesem Artikel möchte ich dir die Spotify Analytics erklären und woran du erkennen kannst wie...